Nick Groff ist ein bekannter amerikanischer Paranormal-Forscher, Filmemacher und Fernsehproduzent, der vor allem als Mitbegründer der erfolgreichen Serie Ghost Adventures berühmt wurde. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Erforschung übernatürlicher Phänomene hat sich Groff als führende Figur in der Paranormal-Szene etabliert, indem er wissenschaftliche Methoden mit spiritueller Neugier verbindet.
Kurze Biographie
Kategorie | Details |
---|---|
Voller Name | Nicholas Groff |
Geburtsdatum | 19. April 1980 |
Alter | 44 (Stand 2024) |
Geburtsort | San José, Kalifornien, USA |
Größe | 1,78 m |
Beruf | Paranormal-Forscher, TV-Moderator, Filmemacher, Musiker |
Bekannt für | Ghost Adventures, Paranormal Lockdown |
Vermögen | Geschätzt 2-3 Millionen Dollar |
Familienstand | Geschieden (ehemals verheiratet mit Verónica Victoria Groff) |
Kinder | Tochter Zoe Groff |
Frühes Leben und Kindheit

Nick Groff wurde am 19. April 1980 in San José, Kalifornien, geboren. Schon in jungen Jahren zeigte er großes Interesse an unerklärlichen Phänomenen und las häufig über Geister und das Übernatürliche. Seine Faszination verstärkte sich durch persönliche Erlebnisse, darunter unheimliche Vorkommnisse in seinem Elternhaus.
Karrierebeginn und Durchbruch

Bevor er sich der Paranormal-Forschung widmete, arbeitete Groff in der Filmproduktion und eignete sich technische Fähigkeiten an, die ihm später bei der Dokumentation von Geisterjagden halfen. Sein Interesse an Geschichten und dem Unerklärlichen ebnete den Weg für seine spätere Karriere.
Berühmtheit durch Ghost Adventures
Der Durchbruch gelang Groff, als er Zak Bagans und Aaron Goodwin traf. Zusammen entwickelten sie Ghost Adventures, eine Dokumentationsserie, die ihre Untersuchungen in berüchtigten Spukorten begleitete. Die Serie startete 2008 und wurde schnell ein Hit auf dem Travel Channel, wo sie eine treue Fangemeinde gewann.
Groffs Rolle als Hauptuntersucher war entscheidend – seine ruhige Art bildete einen Kontrast zu Bagans’ intensivem Stil. Seine Expertise im Umgang mit EVP (Electronic Voice Phenomena) und Infrarotaufnahmen verlieh ihren Entdeckungen Glaubwürdigkeit.
Weitere Projekte und TV-Shows

Nach seinem Ausstieg bei Ghost Adventures im Jahr 2014 widmete sich Groff neuen Projekten:
- Paranormal Lockdown (2016-2019) – 72-Stunden-Untersuchungen mit Katrina Weidman
- Ghost Stalkers (2014) – Erforschte bekannte Spukorte mit Chad Lindberg
- Demon House Documentary (2018) – Arbeitete mit Zak Bagans an einem umstrittenen Dämonenfall
Zudem produzierte er Independent-Filme und trat auf Paranormal-Conventions weltweit auf.
Nick Groff als Musiker
Neben der Geisterjagd ist Groff auch Musiker. Er spielte in Bands wie Eyes of the Dead und Sicks Deep, die von Rock und Metal inspiriert waren. Seine Musik spiegelt oft seine dunkle, mysteriöse Seite wider.
Privatleben und Familie
Groff war mit Verónica Victoria Groff verheiratet, mit der er eine Tochter, Zoe, hat. Das Paar ließ sich 2019 scheiden, und Groff führt seitdem ein eher zurückgezogenes Privatleben. Dennoch bleibt er seiner Familie verbunden.
Vermögen und Erfolg
Mit einem geschätzten Vermögen von 2-3 Millionen Dollar verdient Groff sein Geld durch TV-Shows, Filmprojekte und öffentliche Auftritte. Seine Produktionsfirma Groff Entertainment steigert sein Einkommen durch Dokumentationen und digitale Inhalte.
Einfluss auf die Paranormal-Szene
Groff revolutionierte das Genre, indem er Langzeit-Untersuchungen und wissenschaftliche Methoden im Mainstream-Fernsehen etablierte. Im Gegensatz zu rein sensationsorientierten Formaten legt er Wert auf evidenzbasierte Forschung, was ihm Respekt bei Skeptikern und Gläubigen einbrachte.
Aktuelle Projekte und Zukunftspläne
Groff bleibt aktiv in der Paranormal-Szene und arbeitet an neuen Formaten. Über YouTube und soziale Medien teilt er Untersuchungen und Einblicke hinter den Kulissen. Zukünftig könnte eine neue Serie oder Dokumentation folgen.
Fazit
Nick Groff hat die Paranormal-Branche nachhaltig geprägt. Ob durch Ghost Adventures, eigene Projekte oder Musik – sein Werk inspiriert eine neue Generation von Geisterjägern.
FAQs About Nick Groff
Who is Nick Groff?
Nick Groff is an American paranormal investigator, filmmaker, and TV personality best known as the co-creator of Ghost Adventures.
Why did Nick Groff leave Ghost Adventures?
Nick Groff left Ghost Adventures in 2014 to pursue independent paranormal projects, though rumors of creative differences with Zak Bagans persist.
Is Nick Groff still investigating the paranormal?
Yes, Nick Groff continues paranormal research through new shows, documentaries, and digital content on YouTube and social media.
What is Nick Groff’s net worth?
His estimated net worth is between $2-3 million, earned from TV shows, productions, and public appearances.
Does Nick Groff have a music career?
Yes, he has played in bands like Eyes of the Dead and Sicks Deep, blending rock and metal influences.
What equipment does Nick Groff use for ghost hunting?
He relies on EMF detectors, thermal cameras, spirit boxes, and infrared technology to capture paranormal evidence.
What are Nick Groff’s most famous investigations?
Some of his most notable cases include Bobby Mackey’s Music World, the Trans-Allegheny Lunatic Asylum, and the Edinburgh Vaults.
Will Nick Groff return to Ghost Adventures?
As of now, there are no confirmed plans, but he remains active in the paranormal field with new projects.
Für mehr besuchen Sie TheFinancialTimes