Terry O’Quinn ist ein bekannter amerikanischer Schauspieler, der vor allem für seine Rolle als John Locke in der Erfolgsserie Lost berühmt wurde. Mit seiner markanten Stimme, seiner eindrucksvollen Präsenz und seiner vielseitigen Schauspielkunst hat er sich in der Film- und Fernsehbranche einen Namen gemacht. Doch wer ist Terry O’Quinn wirklich? In diesem Artikel erfährst du alles über seine Karriere, sein Privatleben und sein beeindruckendes Vermächtnis.
Kurze Biographie
Kategorie | Details |
---|---|
Vollständiger Name | Terrance Quinn |
Geburtsdatum | 15. Juli 1952 |
Geburtsort | Sault Ste. Marie, Michigan, USA |
Nationalität | Amerikanisch |
Beruf | Schauspieler |
Bekannt für | Lost, Alias, The Stepfather |
Aktive Jahre | Seit den 1980er Jahren |
Familienstand | Geschieden (ehemals mit Lori O’Quinn verheiratet) |
Größe | 1,85 m |
Vermögen | Geschätzt ca. 8 Millionen USD |
sein frühes Leben
Terry O’Quinn ist ein talentierter Schauspieler mit einer langen und erfolgreichen Karriere. Bekannt wurde er durch seine faszinierenden Darstellungen komplexer Charaktere, insbesondere als John Locke in der Kultserie Lost. Sein Talent für ernste, geheimnisvolle und oft auch düstere Rollen brachte ihm zahlreiche Fans und Kritikerlob ein. Doch schon lange vor Lost hatte er sich als Charakterdarsteller in Hollywood etabliert.
Frühes Leben und Hintergrund
Terry O’Quinn wurde am 15. Juli 1952 in Sault Ste. Marie, Michigan, USA, geboren. Er wuchs in einer großen Familie mit 10 Geschwistern auf. Sein richtiger Name ist Terrance Quinn, doch er änderte seinen Nachnamen in O’Quinn, um sich als Schauspieler von anderen mit dem Nachnamen Quinn abzuheben. Schon in seiner Kindheit zeigte er großes Interesse an der Schauspielerei und der darstellenden Kunst.
Frühe Ausbildung und Studium
O’Quinn besuchte die Central Michigan University sowie die University of Iowa, wo er Schauspiel studierte. Während seines Studiums begann er, sich intensiver mit Theater und Film zu beschäftigen. In dieser Zeit entwickelte er seine Fähigkeit, vielschichtige und emotionale Charaktere darzustellen – eine Fähigkeit, die ihn später berühmt machen sollte.
Karrierebeginn
Seine Karriere begann in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren, als er erste kleinere Rollen in Fernsehserien und Filmen bekam. Sein Durchbruch kam 1985 mit dem Film “Silver Bullet”, einer Stephen-King-Verfilmung, in der er eine markante Nebenrolle spielte. Doch es war seine Darstellung des bösen Stiefvaters in The Stepfather (1987), die ihn endgültig ins Rampenlicht rückte. Für diese Rolle erhielt er viel Lob und wurde für den Saturn Award nominiert.
Filmkarriere

Obwohl Terry O’Quinn hauptsächlich für seine Fernsehauftritte bekannt ist, spielte er auch in zahlreichen Hollywood-Filmen mit. Besonders bemerkenswert sind seine Rollen in:
- The Rocketeer (1991) – Als Howard Hughes
- Young Guns (1988) – Als Alex McSween
- Tombstone (1993) – Als Bürgermeister John Clum
- Primal Fear (1996) – Mit Richard Gere und Edward Norton
Seine Fähigkeit, sowohl Helden als auch Bösewichte glaubwürdig darzustellen, machte ihn zu einem gefragten Nebendarsteller in der Filmbranche.
Fernsehkarriere
Seinen größten Erfolg feierte O’Quinn jedoch im Fernsehen. In den 1990er Jahren spielte er regelmäßig in erfolgreichen Serien wie The X-Files, JAG und Alias mit. Doch sein wahres Meisterwerk kam mit der Rolle des John Locke in Lost (2004–2010).
Seine Darstellung eines mysteriösen und spirituell suchenden Mannes begeisterte Millionen von Fans weltweit. Für diese Rolle gewann er 2007 den Emmy Award als Bester Nebendarsteller.
Nach Lost spielte er in weiteren Serien wie:
- Hawaii Five-0 (2012–2019)
- 666 Park Avenue (2012–2013)
- Patriot (2015–2018)
O’Quinn hat sich als einer der besten Charakterdarsteller im Fernsehen etabliert.
Terry O’Quinns Vermögen und Gehalt
Terry O’Quinns geschätztes Vermögen beträgt rund 8 Millionen US-Dollar. Sein Einkommen stammt aus seinen Film- und Fernsehrollen sowie aus Gastauftritten und Synchronsprech-Jobs. Besonders durch seine Zeit bei Lost verdiente er pro Episode bis zu 100.000 US-Dollar.
Alter und äußeres Erscheinungsbild

Terry O’Quinn wurde 1952 geboren und ist mittlerweile über 70 Jahre alt. Er ist 1,85 m groß und bekannt für sein markantes Gesicht, seine durchdringenden blauen Augen und seine Glatze. Dieses charakteristische Erscheinungsbild hat ihm geholfen, oft Autoritätsfiguren oder geheimnisvolle Charaktere zu spielen.
Beziehungen und Privatleben
Terry O’Quinn war viele Jahre mit Lori O’Quinn verheiratet, doch das Paar ließ sich 2010 scheiden. Seitdem hält er sein Privatleben weitgehend geheim. Er lebt ein zurückgezogenes Leben, genießt aber Musik, Reisen und Outdoor-Aktivitäten.
Immobilienbesitz
O’Quinn besitzt mehrere Immobilien, darunter ein Haus auf Hawaii, wo Lost gedreht wurde. Er hat auch Immobilien in Los Angeles und Texas.
Auszeichnungen und Erfolge
Terry O’Quinn wurde für mehrere Preise nominiert und ausgezeichnet. Die wichtigsten sind:
- Emmy Award (2007) – Beste Nebenrolle für Lost (Gewonnen)
- Saturn Award (1987, 2005, 2007) – Mehrere Nominierungen für The Stepfather und Lost
- Screen Actors Guild Award (2005, 2006, 2007) – Nominiert für das beste Ensemble in Lost
Fazit – Terry O’Quinns Vermächtnis
Terry O’Quinn hat sich als einer der vielseitigsten und talentiertesten Schauspieler seiner Generation etabliert. Seine unvergessliche Darstellung des John Locke in Lost wird für immer in der TV-Geschichte bleiben. Auch heute noch ist er ein gefragter Schauspieler, der mit jeder Rolle sein unglaubliches Talent unter Beweis stellt. Seine Karriere ist ein Beweis dafür, dass harte Arbeit und Hingabe sich auszahlen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs) über Terry O’Quinn
Wie heißt Terry O’Quinn mit vollem Namen?
Sein vollständiger Name ist Terrance Quinn. Er änderte seinen Nachnamen in O’Quinn, um sich von anderen Schauspielern mit dem Namen Quinn abzuheben.
Für welche Rolle ist Terry O’Quinn am bekanntesten?
Er ist weltweit bekannt für seine Rolle als John Locke in der TV-Serie Lost, für die er 2007 einen Emmy Award gewann.
In welchen Filmen hat Terry O’Quinn mitgespielt?
Er spielte in Filmen wie The Stepfather (1987), Young Guns (1988), The Rocketeer (1991) und Primal Fear (1996).
Hat Terry O’Quinn eine Frau oder Kinder?
Er war mit Lori O’Quinn verheiratet, doch die Ehe endete 2010 in einer Scheidung. Über seine Kinder gibt es kaum öffentliche Informationen.
Wie hoch ist das Vermögen von Terry O’Quinn?
Sein geschätztes Vermögen liegt bei rund 8 Millionen US-Dollar, hauptsächlich verdient durch seine erfolgreichen Fernseh- und Filmrollen.
Wo lebt Terry O’Quinn derzeit?
Er besitzt Immobilien auf Hawaii, in Los Angeles und Texas, hält sich aber mit Details über sein Privatleben eher bedeckt.
Spielt Terry O’Quinn aktuell noch in Filmen oder Serien mit?
Ja, er tritt weiterhin in Filmen und TV-Serien auf, darunter Hawaii Five-0, Patriot und Castle Rock.
Für mehr besuchen Sie TheFinancialTimes