Alfons Schuhbeck ist einer der bekanntesten deutschen Starköche und eine wahre Legende in der Gastronomiewelt. Er hat mit seinen Restaurants, TV-Auftritten und Kochbüchern die kulinarische Szene maßgeblich geprägt. Doch wer ist Alfons Schuhbeck wirklich, und was macht ihn so besonders? In diesem Artikel erfährst du alles über sein Leben, seine Karriere und seinen Einfluss auf die Kochwelt.
Schnellübersicht Von Alfons Schuhbeck
Kategorie | Details |
---|---|
Vollständiger Name | Alfons Kustermann (später Schuhbeck) |
Geburtsdatum | 2. Mai 1949 |
Geburtsort | Traunstein, Deutschland |
Alter | 75 Jahre (Stand 2024) |
Beruf | Koch, Autor, Unternehmer |
Bekannte Restaurants | Schuhbeck’s Südtiroler Stuben, Orlando |
TV-Shows | „Schuhbecks“, „Lanz kocht!“, „Koch duell“ |
Spezialität | Bayerische und internationale Küche |
Bücher | Über 20 Kochbücher veröffentlicht |
Besonderheit | Experte für Gewürze und raffinierte Aromen |
Frühes Leben und Herkunft

Alfons Schuhbeck wurde am 2. Mai 1949 in Traunstein, Bayern, geboren. Ursprünglich trug er den Nachnamen Kustermann, änderte ihn aber später zu Schuhbeck, nachdem er von einem bekannten Gastwirt adoptiert wurde. Seine Kindheit war geprägt von bodenständiger bayerischer Kultur, doch schon früh entwickelte er eine Leidenschaft für das Kochen und die Gastronomie.
Ausbildung und erste Schritte in der Gastronomie
Schuhbeck wollte zunächst einen anderen Weg einschlagen und begann ein Technikstudium. Doch das Schicksal hatte andere Pläne: Während einer Reise traf er auf Sebastian Schuhbeck, einen bekannten Gastronomen, der ihn unter seine Fittiche nahm. So begann seine Ausbildung als Koch, die ihn in renommierte Restaurants und Hotels führte. Er absolvierte seine Lehre in Salzburg, Genf, Paris und London, wo er von einigen der besten Köche Europas lernte.
Seine frühen Erfahrungen in der internationalen Küche prägten seinen Stil und inspirierten ihn, die bayerische Küche mit modernen Einflüssen zu verfeinern.
Aufstieg zum Starkoch

In den 1980er Jahren begann Schuhbeck, sich in der deutschen Sternegastronomie einen Namen zu machen. Mit seinem Restaurant „Schuhbeck’s in den Südtiroler Stuben“ in München erhielt er schnell große Anerkennung und wurde mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet.
Ein wichtiger Meilenstein war seine Wahl zum Koch des Jahres 1989, was seinen Status als einer der besten Köche Deutschlands festigte. Seine besondere Art, traditionelle Gerichte mit innovativen Gewürzen und Techniken zu kombinieren, machte ihn einzigartig.
Berühmte Restaurants und kulinarische Projekte
Alfons Schuhbeck betrieb mehrere Restaurants, darunter:
- Schuhbeck’s Südtiroler Stuben – sein berühmtestes Restaurant in München
- Orlando – ein elegantes Restaurant im Herzen Münchens
- Schuhbecks Eissalon – hier kombinierte er edle Gewürze mit Eiscreme
Neben seinen Restaurants eröffnete er auch einen Gewürzladen, in dem er feinste Gewürzmischungen und exklusive Zutaten verkaufte. Sein Wissen über Gewürze und Aromen wurde zu seinem Markenzeichen.
Fernsehauftritte und Medienpräsenz
Dank seines Charismas und seines Fachwissens wurde Alfons Schuhbeck zu einem beliebten TV-Koch. Er trat in zahlreichen Sendungen auf, darunter:
- „Schuhbecks“ – seine eigene Kochshow
- „Lanz kocht!“ – regelmäßiger Gast bei Markus Lanz
- „Kochduell“ – bekannte TV-Kochshow in Deutschland
Seine Kochbücher sind ebenfalls sehr erfolgreich – er veröffentlichte über 20 Bücher, darunter Bestseller wie „Meine Gewürzküche“ und „Die bayerische Küche“.
Persönlicher Kochstil und Spezialitäten
Alfons Schuhbeck ist bekannt für seine Fähigkeit, Gewürze meisterhaft einzusetzen. Seine Spezialitäten sind:
- Bayerische Klassiker mit modernem Touch
- Internationale Küche mit hochwertigen Zutaten
- Gesunde, gewürzreiche Gerichte, inspiriert von Ayurveda
Er kombinierte oft Safran, Ingwer, Chili und Kardamom, um traditionelle Gerichte geschmacklich aufzuwerten.
Alter und äußere Erscheinung
Alfons Schuhbeck wurde 1949 geboren und ist heute 75 Jahre alt. Sein Markenzeichen ist sein charismatisches Auftreten, die helle Kochjacke und seine freundliche Ausstrahlung. In den Medien war er oft mit seinem weißen Haarschopf und seiner charakteristischen Brille zu sehen.
Beziehungen und Familie

Über sein Privatleben spricht Schuhbeck nur selten. Es gibt wenig Informationen über eine Ehe oder Kinder, da er sein Hauptaugenmerk auf seine Karriere und Leidenschaft für das Kochen legte.
Kontroversen und Herausforderungen
Trotz seines Erfolgs gab es auch dunkle Zeiten. 2022 wurde er wegen Steuerhinterziehung zu einer Haftstrafe verurteilt, was einen schweren Schlag für seine Karriere bedeutete. Doch er zeigte sich kämpferisch und erklärte, dass er die Verantwortung übernehme. Seine Fans hoffen auf ein Comeback in der kulinarischen Welt.
Vermächtnis und Einfluss auf die Kochwelt
Hat mit seiner Gewürzphilosophie und kreativen Küche viele Köche inspiriert. Er zeigte, dass man auch eine traditionelle Küche modern und innovativ gestalten kann. Junge Köche sehen in ihm ein Vorbild für Leidenschaft und Perfektion in der Gastronomie.
Aktuelle Projekte und Zukunftspläne

Nach seinen rechtlichen Problemen bleibt unklar, ob er ein Comeback plant. Einige seiner Restaurants mussten schließen, doch seine Kochbücher, Gewürzmischungen und TV-Auftritte sind weiterhin gefragt. Fans hoffen, dass er bald wieder in der Spitzenküche aktiv wird.
Fazit: Warum bleibt Alfons Schuhbeck eine Legende?
Trotz Höhen und Tiefen ist Ikone der deutschen Küche. Sein Talent, Wissen über Gewürze und sein Innovationsgeist machen ihn unvergesslich. Er hat gezeigt, dass ein guter Koch nicht nur mit seinen Händen, sondern auch mit seinem Herzen arbeitet.
Häufig gestellte Fragen (FAQs) über Alfons Schuhbeck
Wer ist Alfons Schuhbeck?
Ist ein deutscher Starkoch, Autor und Unternehmer, bekannt für seine Gewürzexpertise und TV-Auftritte.
Wann und wo wurde Alfons Schuhbeck geboren?
Er wurde am 2. Mai 1949 in Traunstein, Bayern, geboren.
Welche Restaurants hat Alfons Schuhbeck geführt?
Seine bekanntesten Restaurants waren Schuhbeck’s Südtiroler Stuben und das Orlando in München.
Warum ist Alfons Schuhbeck so berühmt?
Er ist für seine moderne bayerische Küche, Gewürzkenntnisse und TV-Auftritte bekannt. Zudem hat er über 20 Kochbücher veröffentlicht.
Hat Alfons Schuhbeck in TV-Shows mitgewirkt?
Ja, er war in Sendungen wie „Schuhbecks“, „Lanz kocht!“ und „Kochduell“ zu sehen.
Welche Spezialitäten kocht Alfons Schuhbeck?
Seine Küche kombiniert bayerische Klassiker mit exotischen Gewürzen und internationalen Einflüssen.
Wurde Alfons Schuhbeck strafrechtlich verurteilt?
Ja, 2022 wurde er wegen Steuerhinterziehung zu einer Haftstrafe verurteilt.
Hat Alfons Schuhbeck eine Familie?
Über sein Privatleben spricht er selten, es gibt wenig Informationen über Ehe oder Kinder.
Welche Bücher hat Alfons Schuhbeck geschrieben?
Er hat über 20 Kochbücher veröffentlicht, darunter „Meine Gewürzküche“ und „Die bayerische Küche“.
Was macht Alfons Schuhbeck heute?
Nach seiner Verurteilung ist seine Zukunft unklar, aber seine Kochbücher und Gewürzprodukte bleiben beliebt.
Für mehr besuchen Sie TheFinancialTimes